Wollen Sie unseren technischen Kundendienst in Anspruch nehmen oder haben Sie allgemeinere Fragen, können Sie uns folgendermaßen erreichen:
Tel.: 503-274-7030
Fax: 503-274-0530
America OnLine: Extensis
Compuserve: 70242,33
Internet: WWW: http://www.extensis.com
E-Mail: support@extensis.com
Postadresse:
Extensis
55 SW Yamhill, 4th Floor
Portland, OR 97204, USA
Installation von PageTools
PageMaker 5.0 oder 6.0 muß vor der Installation von PageTools auf Ihrem Macintosh installiert sein.
1. Starten Sie erneut ohne Aktivierung der Erweiterungen. Legen Sie die PageTools-Diskette ein und führen Sie das Installationsprogramm aus, indem Sie auf das Installationsprogrammsymbol von PageTools doppelklicken.
2. Starten Sie Ihren Macintosh nach Abschluß der Installation erneut.
Registrierung von PageTools
1. Führen Sie PageMaker aus.
2. Geben Sie die Seriennummer ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie finden die Nummer auf dem PageTools-Diskettenetikett.
3. Führen Sie die Registrierung mit Hilfe einer der Registrierungsmethoden durch.
Microtek-Scanner
Die Verwendung von Microtek-Scannern führt unter Umständen zu Konflikten mit dem elektronischen Registrierungsvorgang. Wenn Sie einen Microtek-Scanner verwenden, sollten Sie diesen vor der Registrierung von PageTools deaktivieren. Sie können ihn nach dem Registrierungsvorgang wieder aktivieren.
Hinweise zur Software-Kompatibilität
Directory Assistance II
Haben Sie Norton Directory Assistance II installiert und ist PagePreview aktiviert, wird ein Fehler vom Typ 1 angezeigt, sobald Sie das Öffnen-Dialogfenster auswählen. Um dies zu verhindern, deaktivieren Sie Directory Assistance oder die “Vorschauen anzeigen”-Vorgabe in PagePreview.
Adobe Type Reunion
Bei der Verwendung von Adobe Type Reunion werden unter Umständen Schriftarteninformationen in den PageTools-Einblendmenüs angezeigt, wenn Sie eine große Anzahl von Schriftarten verwenden. Haben Sie ATR mit vielen Schriftarten geladen, versucht ATR, anderweitige Ressourcen zu verwenden, wie zum Beispiel PageTools. Tritt dieser ATR-Konflikt auf, sollten Sie weniger Schriftarten laden oder ein Dienstprogramm zur Schriftartenverwaltung, wie zum Beispiel Suitcase, verwenden, um die Anzahl der gleichzeitig geladenen Schriftarten zu verringern.
Thunder 7 & BigThes
Wenn die interaktive Rechtschreibprüfung von Thunder 7 oder BigThes in PageMaker aktiviert ist und Sie PageTools ausführen, werden nach und nach Elemente der PageMaker-Menüs ausgeblendet. Um dies zu verhindern, sollten Sie die interaktive Rechtschreibprüfung deaktivieren.
Hilfreiche Tips
PageGlossary, PageType und PageTabs speichern alle Formateinträge in den Vorgabendateien für jede Komponente. Müssen Sie zu einem gegebenen Zeitpunkt Vorgaben entfernen, sollten Sie unter Umständen sicherstellen, daß Sie nicht all Ihre Formateinträge verlieren.
Speichern Ihrer Formate in einer anderen Datei:
1. Öffnen Sie PageType, PageGlossary oder PageTabs.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Vorgaben”.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Exportieren”.
4. Klicken Sie auf die Formate, die Sie in der Datei speichern möchten. Ein Häkchen wird neben den betreffenden Formaten angezeigt.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Exportieren”.
6. Geben Sie einen Namen für Ihre Exportdatei ein und wählen Sie den Zielordner.
Hinweis - Nehmen Sie den Namen der Komponente in den Dateinamen auf.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Sichern”.
Importieren von Formaten:
1. Öffnen Sie PageType, PageGlossary oder PageTabs.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Vorgaben”.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Importieren”.
4. Lokalisieren Sie die gespeicherte Datei.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Öffnen”.
6. Wählen Sie die Formate aus, die Sie importieren möchten.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche “OK”.
Was wird wo installiert
Der Additions- oder Plugins-Ordner enthält nach der Installation folgende Dateien bzw. Ordner:
PageAlign.add
PageBars-Kategorien (Ordner)
PageBars-Funktionsleisten (Ordner)
PageBars.add
PageCaps.add
PageColors.add
PageCounter.add
PageGlossary.add
PageGuides.add
PageMarks.add
PageMover.add
PagePreview.add
PagePrinter.add
PageRulers.add
PageScaler.add
PageTabs.add
Der Preferences-Ordner enthält:
Funktionsleistenbilder
PageTools Prefs (Ordner)
Der Startobjekte-Ordner enthält:
Start PageTools
Aktualisieren von PageTools 1.0
Nach der Aktualisierung auf PageTools 2.0 befinden sich noch folgende Dateien in Ihrem Preferences-Ordner:
PageAlign Preferences
PageBar Preferences
PageColors Preferences
PageGuides Preferences
PageMover Preferences
PagePreview Preferences
PagePrinter Preferences
PageRulers Preferences
PageThumb Preferences
PageTools Preferences
PageZoom Preferences
Diese Dateien werden in PageTools 2.0 nicht verwendet. Sie können diese Dateien entweder löschen oder beibehalten, falls Sie PageTools 1.0 separat installiert haben.